Leadsänger

Leadsänger
Lead|sän|ger 〈[li:d-] m.; Gen.: -s, Pl.: -; Musik〉 Sänger, dessen Stimme den Gesang eines Musikstücks bestimmt; Ggs.: Backgroundsänger

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leadsänger — Lead|sän|ger 〈[li:d ] m. 3; Mus.〉 Sänger, dessen Stimme den Gesang eines Musikstücks bestimmt; Ggs Backgroundsänger …   Universal-Lexikon

  • Help! — Studioalbum von The Beatles Veröffentlichung 6. August 1965 Label Parlophone / Capitol / …   Deutsch Wikipedia

  • The Drifters — Die Drifters waren eine 1953 gegründete US amerikanische Vokalgruppe des Rhythm Blues, die bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1978 starken personellen Fluktuationen ausgesetzt war und insgesamt fünf Millionenseller wie Save the Last Dance for Me auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantic Records — Logo des Labels Mutterunternehmen Warner Music Group (seit 1967) Aktive Jahre seit 1947 Gründer Ahmet Ertegün, Nesuhi Ertegün, Herb Abramson …   Deutsch Wikipedia

  • Cat Empire — The Cat Empire The Cat Empire Logo, bestehend aus einer Krone und dem Auge einer Katze, bekannt als Pablo Genre Ska …   Deutsch Wikipedia

  • Harold Melvin & The Blue Notes — Harold Melvin The Blue Notes waren eine US amerikanische Gesangsgruppe. Von 1972 bis 1976 avancierte die Band zu einem der erfolgreichsten Vertreter des Phillysound einer besonderen Ausprägung des Souls, der sich zu Beginn der 70er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Harold Melvin and the Blue Notes — waren eine US amerikanische Gesangsgruppe. Von 1972 bis 1976 avancierte die Band zu einem der erfolgreichsten Vertreter des Phillysound – einer besonderen Ausprägung des Soul, der sich zu Beginn der 70er Jahre etablierte. Das breite Repertoire… …   Deutsch Wikipedia

  • Johnny Moore (R&B) — Johnny Moore (* 1934 in Selma (Alabama); † 30. Dezember 1998 in Los Angeles) war ein Rhythm and Blues Sänger, der vor allem als Mitglied der Drifters bekannt wurde. Moore wuchs in Chicago auf, wo er schon früh Erfahrungen als Gospel Sänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Johnny Moore (R&B) — Johnny Moore (* 1934 in Selma (Alabama); † 30. Dezember 1998 in Los Angeles) war ein Rhythm and Blues Sänger, der vor allem als Mitglied der Drifters bekannt wurde. Moore wuchs in Chicago auf, wo er schon früh Erfahrungen als Gospel Sänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Huey "Piano" Smith — Huey „Piano“ Smith (* 26. Januar 1934 in New Orleans) war ein US amerikanischer Rhythm Blues Musiker, der unter anderen die bekannte Band The Clowns leitete. Smith zählt zu den bedeutendsten Musikern der Piano Tradition von New Orleans.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”